Neuer Workshop für Oberstufenschüler:innen - voraussichtlich ab November 2025 buchbar!
Der Herbst wird wieder spannend! Das viereinhalbstündige Praktikum "Alles Müll? Proteinrecycling in der Zelle" geht in die nächste Runde und wartet im November 2025 auf Schulklassen der 11. Schulstufe.
Mit den Wiener Bildungschancen stellt die Stadt Wien für alle Wiener Allgemeinbildenden Pflichtschulen im Schuljahr 2025/26 wieder Gelder für die Nutzung außerschulischer Angebote zur Verfügung. Auch das Vienna Open Lab ist wieder Teil der Wiener Bildungschancen.
Die neue Fortbildung für SekI und II setzt sich mit dem Thema Mikroskopieren im Unterricht auseinander und vermittelt grundlegende Mikroskopietechniken, die Herstellung von einfachen Präparaten sowie Wissen über Mikroorganismen, Zelle und Zellbestandteile.
Milch und Milchprodukte sind im Supermarkt allgegenwärtig, im Zusammenhang mit Ernährung und Verdauung aber auch Teil des Lehrplans. Mit diesem Themenkomplex setzt sich die Fortbildung auseinander.
Diesen Kurs empfehlen wir all jenen, die wissen möchten, welche Rolle verschiedene Vitamine im Körper spielen und etwas genauer auf die Vitamine B1, B2 und Vitamin C eingehen möchten.
Fast 100 Schüler:innen haben diesen Sommer an unseren einwöchigen Summer Science Camps für unterschiedliche Altersgruppen und beinahe 130 Schüler:innen an unserem Summer Science Day Mini teilgenommen! Termine für 2026 sind bereits in Planung, denn jeden Sommer heißt es bei uns: Forschen und Experimentieren in den Sommerferien! In 5 Tagen voller Experimente aus den Bereichen Molekularbiologie, Chemie und Genetik erwarten die Jungwissenschaftler:innen verschiedenste spannende Versuche.
Wer sorgt dafür, dass bei uns im Mitmachlabor die Funken der Begeisterung überspringen? Wer erklärt komplexe Wissenschaft so, dass selbst Kindergartenkinder mit leuchtenden Augen „Ahhh!“ rufen? Das sind unsere Tutor:innen, das Herzstück des Vienna Open Labs.
Wo findet man kleine, runde, große, dünne, grüne und blau gestreifte Models? Nein, nicht auf dem Laufsteg, sondern unterm Mikroskop. In diesem Laborpraktikum geben Hefe, Bakterien, Wimperntierchen, Fruchtfliegen und unser pflanzliches Model(l) Arabidopsis ihre Geheimnisse preis.
Wir bieten dieses Jahr einen Workshop zum Thema DNA und dem Aufbau von Zellen auf der Kinderbusinessweek im WIFI an.