New workshop - bookable from November 2025!As a predator, the wolf is at the top of the food chain and has caused controversial discussions in Austria since its reintroduction. In this practical course, we will take a closer look at...
Zur Ergänzung des Vienna Open Lab Teams sucht der wissenschaftliche Verein Open Science ab November 2025 eine/n Labortechniker:in (Karenzvertretung)
Mit den Wiener Bildungschancen stellt die Stadt Wien für alle Wiener Allgemeinbildenden Pflichtschulen im Schuljahr 2025/26 wieder Gelder für die Nutzung außerschulischer Angebote zur Verfügung. Auch das Vienna Open Lab ist wieder Teil der Wiener Bildungschancen.
Wer sorgt dafür, dass bei uns im Mitmachlabor die Funken der Begeisterung überspringen? Wer erklärt komplexe Wissenschaft so, dass selbst Kindergartenkinder mit leuchtenden Augen „Ahhh!“ rufen? Das sind unsere Tutor:innen, das Herzstück des Vienna Open Labs.
What does air consist of? How can it be created in an experiment? And does invisible air also need space? In this course, young visitors will discover the secrets behind the air that surrounds us.
Das Vienna Open Lab hat eine neue Fortbildung für Pädagog:innen zum Thema Mikroskopieren im Unterricht im Programm: Es werden grundlegende Mikroskopietechniken, die Herstellung von einfachen Präparaten und Wissen über Mikroorganismen, Zelle und Zellbestandteile vermittelt.
Wir bieten dieses Jahr einen Workshop zum Thema DNA und dem Aufbau von Zellen auf der Kinderbusinessweek im WIFI an.
Woraus darf Abwasser bestehen und warum haben Fett und altes Speiseöl nichts im Kanal zu suchen? Im kostenlosen Spezialpraktikum, das gemeinsam mit Wien Kanal und dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien entwickelt wurde, warten abwechslungsreise Labor-Experimente auf die Besucher:innen.
Milch und Milchprodukte sind im Supermarkt allgegenwärtig, im Zusammenhang mit Ernährung und Verdauung aber auch Teil des Lehrplans. Mit diesem Themenkomplex setzt sich die Fortbildung auseinander.
Milch, Joghurt oder Käse – für viele sind sie Grundnahrungsmittel, für andere eine Herausforderung. Doch woran liegt das? Im Kurs „Aus eins mach zwei: Das Geheimnis des Milchzuckers“ untersuchen wir die Laktose in der Milch, und erfahren, wie laktosefreie Milch hergestellt wird.