New workshop - bookable from November 2025!As a predator, the wolf is at the top of the food chain and has caused controversial discussions in Austria since its reintroduction. In this practical course, we will take a closer look at...
Draußen wir es kälter und die Tage werden kürzer – und drinnen, im Labor? Da glitzert es und duftet nach Weihnachten, Orangen, Schokolade und Lebkuchen... das kann nur eines bedeuten: unsere weihnachtlichen Spezialkurse stehen wieder auf dem Programm.
Der nächste Kurs findet am 2.12. statt und es gibt noch wenige freie Plätze. Finde heraus wie die Zellen von Tieren und Pflanzen aussehen, was die Aufgabe der darin enthaltenen DNA ist und wie man diese sichtbar machen kann.
Am 17.11. findet der nächste Kurs rund um das Thema Vitamine statt. Gleich hier anmelden, Plätze sind noch verfügbar!
NEW in our program from 15 February 2023! Sustainable - what does that even mean? Where do climate change and greenhouse gases come from, and why do they pollute our environment? You will be able to answer these and other questions after this course.
The topic of cells is firmly anchored in the biology curriculum of lower and upper secondary schools. However, human cells are much more complex than the classic animal cell would suggest.
Der Herbst wird wieder spannend! Das viereinhalbstündige Praktikum "Alles Müll? Proteinrecycling in der Zelle" geht in die nächste Runde und wartet im November 2025 auf Schulklassen der 11. Schulstufe.
Wer sorgt dafür, dass bei uns im Mitmachlabor die Funken der Begeisterung überspringen? Wer erklärt komplexe Wissenschaft so, dass selbst Kindergartenkinder mit leuchtenden Augen „Ahhh!“ rufen? Das sind unsere Tutor:innen, das Herzstück des Vienna Open Labs.
This course is our "mini" Summer Science Camp for younger kids (8 to 9 years). Pipettes, microscopes and accurate scales are used to explore different topics - from the density of apple juice to bees and honey.
Mit den Wiener Bildungschancen stellt die Stadt Wien für alle Wiener Allgemeinbildenden Pflichtschulen im Schuljahr 2025/26 wieder Gelder für die Nutzung außerschulischer Angebote zur Verfügung. Auch das Vienna Open Lab ist wieder Teil der Wiener Bildungschancen.