At DNA studio, you will isolate DNA from cheek cells (which are found in saliva). You will also stain your cheek cells and examine them under the microscope.
Kaffeeliebhaber:innen und all jenen, die wissen möchten, wie viel Coffein in diversen Getränken steckt oder noch ein originelles Weihnachtsgeschenk suchen, empfehlen wir diesen Kurs.
Wir empfehlen diesen Kurs all jenen, die wissen möchten, wie unterschiedlich die Zellen von Tieren und Pflanzen aussehen, was die Aufgabe der darin enthaltenen DNA ist und wie man diese sichtbar machen kann.
Das Vienna Open Lab hat dieses Jahr mit 14 168 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt!
In this workshop the participants slip into the role of a Federal Food Testing Agent trying to detect genetic modifications in food. In order to do so, DNA from different food samples will be isolated and analyzed via PCR.
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Gruß mit einem weihnachtlich-wissenschaftlichen Experiment an Personen, die mit Open Science und dem Vienna Open Lab in Zusammenarbeit stehen, versendet.
Schaurig-schön! Wie jedes Jahr haben wir Ende Oktober den Gespenstern und anderen gruseligen Gestalten die Tore zum Labor geöffnet, und gemeinsam experimentiert.
Draußen wir es kälter und die Tage werden kürzer – und drinnen, im Labor? Da glitzert es und duftet nach Weihnachten, Orangen, Schokolade und Lebkuchen... das kann nur eines bedeuten: unsere weihnachtlichen Spezialkurse stehen wieder auf dem Programm.
Find out which traits you share with your parents, siblings or classmates. You can then visualize the genetic material of fruits and vegetables in a simple experiment and take the DNA home in your own folded cell box.
Der Herbst wird wieder spannend! Das viereinhalbstündige Praktikum "Alles Müll? Proteinrecycling in der Zelle" geht in die nächste Runde und wartet im November 2024 auf Schulklassen der 11. Schulstufe.