Observe green, small, thin, round or small models. Not on the catwalk, but under the microscope. Investigate worms, flies, bacteria, yeast and tetrahymena and find out about their lives and their secrets!
Kaffeeliebhaber:innen und all jenen, die wissen möchten, wie viel Coffein in diversen Getränken steckt oder noch ein originelles Weihnachtsgeschenk suchen, empfehlen wir diesen Kurs.
Wir empfehlen diesen Kurs all jenen, die wissen möchten, wie unterschiedlich die Zellen von Tieren und Pflanzen aussehen, was die Aufgabe der darin enthaltenen DNA ist und wie man diese sichtbar machen kann.
Das Vienna Open Lab hat dieses Jahr mit 14 168 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt!
In chemistry, matter matters. Everything in our environment is made out of it. In this course, you will Investigate unknown substances and identify them based on their characteristics. With this training, you can bring order into the big mishmash.
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Gruß mit einem weihnachtlich-wissenschaftlichen Experiment an Personen, die mit Open Science und dem Vienna Open Lab in Zusammenarbeit stehen, versendet.
Schaurig-schön! Wie jedes Jahr haben wir Ende Oktober den Gespenstern und anderen gruseligen Gestalten die Tore zum Labor geöffnet, und gemeinsam experimentiert.
Draußen wir es kälter und die Tage werden kürzer – und drinnen, im Labor? Da glitzert es und duftet nach Weihnachten, Orangen, Schokolade und Lebkuchen... das kann nur eines bedeuten: unsere weihnachtlichen Spezialkurse stehen wieder auf dem Programm.
Salt, sun and sea! In this course, young visitors discover and investigate a summer day. How can you distinguish between salt and fresh water if you can't taste it? Why do we need sunscreen and how does it work? Finally,...
Der Herbst wird wieder spannend! Das viereinhalbstündige Praktikum "Alles Müll? Proteinrecycling in der Zelle" geht in die nächste Runde und wartet im November 2024 auf Schulklassen der 11. Schulstufe.