How does fire arise? Which part of a candle does actually burn? And how does a fire-extinguisher work? In this course participants can explore many fire trivia. Finally, they build their own fire-extinguisher and test if its working.
Wir empfehlen diesen Kurs all jenen, die sich genauer mit dem Thema CO₂ und Co₂ Ausstoß, den Auswirkungen von CO₂ auf die Umwelt und die Temperatur der Erdatmosphäre beschäftigen wollen. Gemeinsam wird auch erarbeitet, was jede:r Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann.
Auch 2025 bieten wir im Sommer wieder unser Ferienprogramm mit Kursen für alle Altersstufen an. Die Anmeldung für die einwöchigen Summer Science Camps und den Summer Science Day Mini ist bereits geöffnet.
Es gibt etwas zu gewinnen! Für alle Lehrkräfte von Oberschulklassen verlosen wir zu Ostern 3 Gentechnik-Experimentierkoffer! Dadurch können auch an der Schule gentechnische Experimente durchgeführt, und grundlegende molekularbiologische Methoden (wie die PCR) praktisch vermittelt werden. Viel Glück!
What do human cells look like? What about bacterial cells? What are cells made of and what functions do they have? Find the answers to these and more questions and build your own cell model.
Milch, Joghurt oder Käse – für viele sind sie Grundnahrungsmittel, für andere eine Herausforderung. Doch woran liegt das? Im Kurs „Aus eins mach zwei: Das Geheimnis des Milchzuckers“ untersuchen wir die Laktose in der Milch, und erfahren, wie laktosefreie Milch hergestellt wird.
Das Forschungsfest der Wiener Wirtschaftsagentur war ein voller Erfolg, und das Vienna Open Lab war mit einem Mitmachstand zum Thema Pflanzen und Umweltstress mit dabei.
Diesen Kurs empfehlen wir all jenen, die wissen möchten, welche Rolle verschiedene Vitamine im Körper spielen und etwas genauer auf die Vitamine B1, B2 und Vitamin C eingehen möchten.
What are plasmids and how are they used for genetic engineering? At the end of this workshop, you will be able to answer these questions. Work with molecular scissors to cut DNA and analyze the results using gel electrophoresis!
Dieses Jahr findet wieder das Wiener Forschungsfest der Wirtschaftsagentur Wien statt, und das Vienna Open Lab ist mit einer Station zum Thema Pflanzenstress und Wasserhaushalt für die ganze Familie dabei!