Das Vienna Open Lab bietet im April in Kooperation mit dem SFB "Targeted Protein Degradation" das kostenlose Spezial-Praktikum "Alles Müll? Proteinrecycling in der Zelle" für SchülerInnen ab der 11. Schulstufe an.
Derzeit gibt es keine Einschränkungen im Kursbetrieb. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im Vienna Open Lab gibt neu im Programm einen neuen Kurs zum Thema Nachhaltigkeit.
"Abwasserlabor – Rohr frei" Im Auftrag von Wien Kanal starten wir ein neues Praktikum, um Volksschulkindern das Thema Abwasser im Haushalt näher zu bringen.
Unter Leitung des Naturhistorischen Museum Wien und zusammen zahlreichen nationalen und internationalen Partnern betreibt das Vienna Open Lab Detektivarbeit im Namen des Artenschutzes. Im Rahmen des Sparkling Science 2.0 Projekts „Wildlife Crime“ begeben wir uns im Mai und Juni 2023 gemeinsam mit drei Oberstufenklassen auf die Spuren von WildtierschmugglerInnen.
Am 25. November ist das Vienna Open Lab wieder auf Deck 50 im Naturhistorischen Museum zu Gast. Dieses Mal dreht sich alles um die Faszination Zelle in Natur und Mensch. Kommen Sie vorbei um gemeinsam mit dem NHM und dem Vienna Open Lab in den Mikrokosmos Zelle einzutauchen.
Das Vienna Open Lab feiert den 200. Geburtstag Gregor Mendels mit zwei kostenlosen Workshops, in denen sich SchülerInnen auf die Spuren des "Vaters der Genetik" begeben können.
Am 14. Oktober ist das Vienna Open Lab auf Deck 50 im Naturhistorischen Museum zu Gast, um dem Geheimnis der Gene und dem Rätsel der Vererbung auf den Grund zu gehen. Kommen Sie vorbei und bestaunen Sie gemeinsam mit uns Erbsen, deren Erbgut und viele kleine Fruchtfliegen.
„Forschung zum Angreifen" - unter diesem Motto findet das Wiener Forschungsfest vom 9. bis 11. September im Rathaus statt. Mit vielen Mitmach-Stationen und Workshops können alle Wienerinnen und Wiener in die Welt der Forschung eintauchen. Das Vienna Open Lab ist mit einem Workshop zum Thema „Enzyme - versteckte Helfer im Alltag" dabei.
Woraus darf Abwasser bestehen und warum haben Fett und altes Speiseöl nichts im Kanal zu suchen? Im kostenlosen Spezialpraktikum, das gemeinsam mit Wien Kanal und dem Umweltbildungsprogramm der Stadt Wien entwickelt wurde, warten abwechslungsreise Labor-Experimente auf die BesucherInnen.