Programmangebot

  • 8 - 9 Jahre
  • 20,00 Kostenbeitrag
  • 4,5 Stunde(n)
  • Einzelanmeldung
  • Gruppen

Summer Science Day Mini

In einem halbtägigen Spezialkurs können wissenschaftsbegeisterte Kinder einen ganzen Vormittag im Vienna Open Lab verbringen und in die Welt der Forschung eintauchen. Das 4,5-stündige Programm mit vielen abwechslungsreichen Experimenten wird ausschließlich in den Sommerferien (Juli & August) angeboten und eignet sich gleichermaßen für EinsteigerInnen und für Stammgäste des Vienna Open Labs.

Die Kinder erleben, wie ein Forschungslabor von innen aussieht und machen einfache Experimente zum Themenbereich Lebensmittel. Dabei kommen Pipette, Mikroskop und Feinwaage zum Einsatz – und natürlich der Labormantel, wie es sich für richtige ForscherInnen gehört. Zum krönenden Abschluss wird eine Brausetablettenrakete gestartet.

Der halbtägige Kurs inkludiert einen Pausensnack und ein Getränk.

Kurssprache: Deutsch

Bitte beachten Sie, dass die TeilnehmerInnen bereits schreiben können und die 2. Klasse VS besucht haben sollten.

Termine und Programm:  Für Sommer 2023 stehen nachstende 10 Termine zur Verfügung. Inhaltlich unterscheiden diese sich nicht.

Termine für Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen

Datum Von Bis Plätze
Mi. 05.07.2023 10:00 14:30 0
Di. 11.07.2023 10:00 14:30 0
Do. 20.07.2023 10:00 14:30 13 Anmelden
Mo. 24.07.2023 10:00 14:30 13 Anmelden
Di. 01.08.2023 10:00 14:30 10 Anmelden
Fr. 04.08.2023 10:00 14:30 12 Anmelden
Mi. 09.08.2023 10:00 14:30 17 Anmelden
Mo. 14.08.2023 10:00 14:30 16 Anmelden
Fr. 18.08.2023 10:00 14:30 15 Anmelden
Di. 22.08.2023 10:00 14:30 16 Anmelden
  • 10 - 11 Jahre
  • 260,00 Kostenbeitrag
  • 6,0 Stunde(n)
  • Einzelanmeldung
  • Gruppen

Summer Science Camp Junior

Alle diesjährigen Junior-Camps sind bereits ausgebucht - Vormerkungen für Sommer 2024 nehmen wir gerne bereits entgegen!

Die Kinder lernen wie ForscherInnen arbeiten und führen einfache Experimente zu den Themenbereichen Pflanze, Mensch und Lebensmittel durch. Dabei wenden sie wissenschaftliche Methoden an, messen, beobachten und werten ihre Ergebnisse aus. So finden die TeilnehmerInnen beispielsweise heraus, warum wir Pflanzen zum Leben brauchen, wie Topfen hergestellt wird oder wie Blutgruppen bestimmt werden.

Dauer: fünf Tage, jeweils Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr (inkl. 5 warme Mittagsmahlzeiten)

Termine und Programm: Für den Sommer 2023 sind nachstehende Termine geplant. Inhaltlich unterscheiden sich diese Camps nicht.

Mindestvoraussetzung für die Teilnahme: Abschluss 4. Schulstufe (4. Kl. VS)

 

Termine für Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen

  • Junior I
    17.07.2023 - 21.07.2023
    0 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 17.07.2023 09:00 15:00
    Di. 18.07.2023 09:00 15:00
    Mi. 19.07.2023 09:00 15:00
    Do. 20.07.2023 09:00 15:00
    Fr. 21.07.2023 09:00 15:00
  • Junior II
    07.08.2023 - 11.08.2023
    0 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 07.08.2023 09:00 15:00
    Di. 08.08.2023 09:00 15:00
    Mi. 09.08.2023 09:00 15:00
    Do. 10.08.2023 09:00 15:00
    Fr. 11.08.2023 09:00 15:00
  • Junior III
    28.08.2023 - 01.09.2023
    0 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 28.08.2023 09:00 15:00
    Di. 29.08.2023 09:00 15:00
    Mi. 30.08.2023 09:00 15:00
    Do. 31.08.2023 09:00 15:00
    Fr. 01.09.2023 09:00 15:00
  • 12 - 13 Jahre
  • 260,00 Kostenbeitrag
  • 6,0 Stunde(n)
  • Einzelanmeldung
  • Gruppen

Summer Science Camp Fortgeschrittene

Im Fortgeschrittenen-Camp widmen sich die TeilnehmerInnen geheimnisvollen Perlen und werden dabei zu MaterialwissenschaftlerInnen. Sie erforschen, woraus Kunststoffe bestehen und wie Enzyme funktionieren. Außerdem stellen sie selbst einfache mikroskopische Präparate her und machen sich auf die Suche nach Mikroorganismen auf Lebensmitteln.

Dauer: fünf Tage, jeweils Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr (inkl. 5 warme Mittagsmahlzeiten)

Termine und Programm: Für den Sommer 2023 sind nachstende Termine geplant. Inhaltlich unterscheiden sich diese Camps nicht.

Mindestvoraussetzung für die Teilnahme: Abschluss 6. Schulstufe (2. Kl. Unterstufe)

Termine für Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen

  • Fortgeschrittene I
    10.07.2023 - 14.07.2023
    0 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 10.07.2023 09:00 15:00
    Di. 11.07.2023 09:00 15:00
    Mi. 12.07.2023 09:00 15:00
    Do. 13.07.2023 09:00 15:00
    Fr. 14.07.2023 09:00 15:00
  • Fortgeschrittene II
    21.08.2023 - 25.08.2023
    1 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 21.08.2023 09:00 15:00
    Di. 22.08.2023 09:00 15:00
    Mi. 23.08.2023 09:00 15:00
    Do. 24.08.2023 09:00 15:00
    Fr. 25.08.2023 09:00 15:00
  • 14 - 15 Jahre
  • 260,00 Kostenbeitrag
  • 6,0 Stunde(n)
  • Einzelanmeldung
  • Gruppen

Summer Science Camp Routiniers

Die TeilnehmerInnen dieses Camps lösen nicht nur das Geheimnis der Romanovs, sondern auch ein DNA-Puzzle. Sie erforschen verschiedene Trennmethoden, machen Farbbestandteile mit unterschiedlichen Methoden sichtbar und destillieren ätherische Öle aus Pflanzen. Außerdem werden Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel genauer unter die Lupe genommen.

Dauer: fünf Tage, jeweils Montag bis Freitag 9.30 bis 15.30 Uhr (inkl. 5 warme Mittagsmahlzeiten)

Termin und Programm:  Für den Sommer 2023 ist nachstender Termin geplant.

Mindestvoraussetzung für die Teilnahme: Abschluss 8. Schulstufe (4. Kl. Unterstufe)

Termine für Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen

  • Routiniers
    24.07.2023 - 28.07.2023
    6 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 24.07.2023 09:30 15:30
    Di. 25.07.2023 09:30 15:30
    Mi. 26.07.2023 09:30 15:30
    Do. 27.07.2023 09:30 15:30
    Fr. 28.07.2023 09:30 15:30
  • 16 - 20 Jahre
  • 260,00 Kostenbeitrag
  • 6,0 Stunde(n)
  • Einzelanmeldung
  • Gruppen

Summer Science Camp Profis

In diesem Camp sind, wie der Name verrät, "Profis" am Werk. Der Kurs eignet sich auch für MaturantInnen und bietet einen guten Einblick in das Berufsfeld der Molekularbiologie. Es werden gentechnische Veränderungen in Nahrungsmitteln aufgespürt und mit etwas Geschick Bakterien mittels der Methode CRISPR genetisch modifiziert.

Dauer: fünf Tage, jeweils Montag bis Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr (inkl. 5 warme Mittagsmahlzeiten)

Termin und Programm: Für den Sommer 2023 ist nachstender Termin geplant.

Mindestvoraussetzung für die Teilnahme: Abschluss 10. Schulstufe (6. Kl. Oberstufe)

Termine für Einzelpersonen und Gruppen bis 5 Personen

  • Profis
    28.08.2023 - 01.09.2023
    8 Plätze
    Datum Von Bis
    Mo. 28.08.2023 10:00 16:00
    Di. 29.08.2023 10:00 16:00
    Mi. 30.08.2023 10:00 16:00
    Do. 31.08.2023 10:00 16:00
    Fr. 01.09.2023 10:00 16:00